Aktuelles aus dem Hegering Neuwied e.V.

Hegering Neuwied e.V.

Hubertusmmesse in Hausen

Am 17.11.24 findet die Hubertusmesse bei den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz in Hausen statt. Die musikalische Darbietung der Hubertusmesse wird von der Es-Hornbläsergruppe des Hegering I Neuwied gestaltet.

Beginn der Hubertusmesse ist um 10.00 Uhr.

Previous Next

Am 9.5.2024 gab es unter wunderbaren Wetterbedingungen am alten Sportplatz in Feldkirchen einen ökumenischen Waldgottesdienst. Dieser wurde sehr gut besucht von der Gemeinde und die beiden Geistlichen haben hervorragend harmoniert. Die Es Horn Bläsergruppe des Hegering 1 gestaltete den musikalischen Ablauf mit Stücken aus der Hubertusmesse nach R.Stief und zum Abschied gab es noch eine Zugabe mit den beiden Spielstücken Kein schöner Land und Adieu de la Fôret( der Abschied aus dem Wald).

Jungwildrettung Neuwied

Die neu gegründete „Jungwildrettung Neuwied“ die sich, ausgestattet mit einer hochmodernen Wärmebilddrohne, der Kitz- und Jungwildrettung verschrieben hat, traf sich am Samstag, den 24.02.2024 in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Niederbieber/Segendorf zu einem gemeinsamen Seminar zur Aus- und Weiterbildung der engagierten Jungwildretter. Gemeinsam konnten alle Teilnehmer den erforderlichen Kompetenznachweis zum Führen einer Drohne ablegen und das Wissen zur Jungwildrettung vertiefen. Die „Jungwildrettung Neuwied“ als Teil des Hegering I Neuwied e.V. kann zukünftig auf 17 motivierte Drohnenpiloten und weitere freiwillige Helfer zurückgreifen. Ziel ist es „Gemeinsam – Hand in Hand“ mit Jägerschaft und Landwirtschaft Kitze und anderes Jungwild vor dem Mähtod zu bewahren. Bis zum Beginn der Mahd werden die erlernten Fähigkeiten in weiteren Übungseinheiten gefestigt, um gut vorbereitet in die ersten Einsätze zu starten.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern des Projekts und freuen uns auf die erste Mahdsaison mit vielen Einsätzen in unserem Fluggebiet Neuwied und Umgebung.

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an den Koordinator der Jungwildrettung: Sascha Krämer, 0160 96005297 oder die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.

Bild: Sascha Krämer

Previous Next

Auch 2023 gab es einen neuen Bundeskönig im Landkreis Neuwied.

Ihm zu Ehren lud der Landrat Achim Hallerbach die Es Hornbläsergruppe des Hegering I Neuwied am 19.1.24 ins David Röntgen Museum ein, um Ihrer Majestät dem Bundeskönig Michael Kaul in einer Feierstunde diesen Event Musikalisch zu Gestalten.

Vom Einzug des Bundeskönigspaares bis zum Schlusslied hat die Jagdhornbläsergruppe des Hegering I dem diesjährigen Empfang für Bundeskönig Michael Kaul einen überaus würdevollen Rahmen gegeben und für wahre „Gänsehaut —Momente geschaffen.Das war das Schreiben und auch die Worte von Herr Achim Hallerbach.

Hier einige Bilder, mit dabei auch die Bundeskönigin 2022.

Bilder: Wolfgang Müller

Kreisgruppe

Kreisgruppe Neuwied e.V.
im LJV Rheinland-Pfalz e.V.

2. Vorsitzender
Michael Proca
Auf Lischeid 18
56579 Hardert

Vorstand | Über uns

Search