Landesjagdgesetzentwurf in Rheinland-Pfalz stoppen
Foto: DJV/Kaphus
Sonderdelegiertentagung fordert in Resolution partnerschaftlichen Waldpakt statt Verstaatlichung und Gängelung. Delegierte werfen Politik schwere fachliche und juristische Mängel vor...
Weiterlesen
PRESSEMELDUNG
Das neue Landesjagdgesetz provoziert einen Warnstreik der Jägerschaft
Vom Landesjagdverband Rheinland-Pfalz kommt scharfe Kritik zum Entwurf des neuen Jagdgesetzes. Trotz positiver Umsetzung einiger ...
Weiterlesen
Jahreshauptversammlung des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz lädt zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung ein, die am 13. Mai 2023 ab 13.30 Uhr in der Stadthalle "Heimathaus" in Neuwied, Luisenstr. 2, 56564 Neuwied st...
Weiterlesen
Wechsel in der Geschäftsführung des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz
Dr. Sven Bischoff führt seit 1. Januar 2023 die Geschäfte des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz (LJV RLP) und folgt damit auf Frank Voigtländer.
(Gensingen, 4. Januar 2021) Dr. Sven Bischoff ist ab...
Weiterlesen
Zecken sammeln für die Wissenschaft
Die Sektion Medizinische Zoologie des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz benötigt Ihre Unterstützung.
Im Rahmen einer Masterarbeit für die Sektion Medizinische Zoologie in der Abteilung Mi...
Weiterlesen
Kontakt
Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Günther D. Klein
Egon-Anheuser-Haus
55457 Gensingen
Downloads
Den Mitgliedsantrag für den LJV und weitere Formulare zum Herunterladen finden Sie in unserem Servicebereich.
Das Neuste vom LJV bei Facebook und Instgram
Die Temperaturen fallen und der Winter hält Einzug.
Da kommt die Frage auf: Was machen eigentlich unsere Wildtiere im Winter? ❄️
In den kommenden Wochen möchten wir einen Blick auf die unterschiedlichen
Überlebensstrategien werfen. Heute: Schwarzwild 🐖
#ljvrlp #wildtiereimwinter mehr lesen
Die Temperaturen fallen und der Winter hält Einzug.
Da kommt die Frage auf: Was machen eigentlich unsere Wildtiere im Winter? ❄️
In den kommenden Wochen möchten wir einen Blick auf die unterschiedlichen
Überlebensstrategien werfen. Heute: Schwarzwild 🐖 29 Likes
Präsident Mahr informiert über die aktuellen, jagdpolitischen Themen auf Landes- und Bundesebene. Die KGV diskutieren über das weitere Vorgehen zur Novellierung des Landesjagdgesetzes. 17 Likes
Präsident Mahr informiert über die aktuellen, jagdpolitischen Themen auf Landes- und Bundesebene. Die KGV diskutieren über das weitere Vorgehen zur Novellierung des Landesjagdgesetzes.
#ljvrlp #novellierung #landesjagdverband #rheinlandpfalz #wermachtswennnichtwir
Die Temperaturen fallen und der Winter hält Einzug.
Da kommt die Frage auf: Was machen eigentlich unsere Wildtiere im Winter? ❄️
In den kommenden Wochen möchten wir einen Blick auf die unterschiedlichen
Überlebensstrategien werfen. Heute: der Feldhase 🐰 17 Likes
Die Temperaturen fallen und der Winter hält Einzug.
Da kommt die Frage auf: Was machen eigentlich unsere Wildtiere im Winter? ❄️
In den kommenden Wochen möchten wir einen Blick auf die unterschiedlichen
Überlebensstrategien werfen. Heute: der Feldhase 🐰
#WiW #WildtiereimWinter mehr lesen
heute hat das MKUEM in Mainz auf unsere Resolution reagiert. Das MKUEM möchte die Beteiligung innerhalb des Verfahrens vertiefen und hat angekündigt, ergänzende Ideen und Expertise einzuholen, insbesondere auch beim LJV. Das MKUEM möchte so eine mehr lesen
heute hat das MKUEM in Mainz auf unsere Resolution reagiert. Das MKUEM möchte die Beteiligung innerhalb des Verfahrens vertiefen und hat angekündigt, ergänzende Ideen und Expertise einzuholen, insbesondere auch beim LJV. Das MKUEM möchte so eine mehr lesen 2 Kommentare
Eine Beteiligung vertiefen kann man eigentlich nur dann, wenn eine Beteiligung bereits stattgefunden mehr lesen
Wusstest du, dass heute Weltfalknertag ist?
Zeit einen Blick auf dieses "UNESCO immaterielles Erbe der Menschheit" zu werfen!
P.S.: die Vögel auf dem ersten und letzten Foto stammen vom Eulen- und Greifvogelschutz Appenheim e.V., die auf unserem Sommerfest zu mehr lesen 1 Kommentare
Wusstest du, dass heute Weltfalknertag ist?
Zeit einen Blick auf dieses "UNESCO immaterielles Erbe der Menschheit" zu werfen!
P.S.: Die Vögel auf dem ersten und letzten Foto stammen von der @falknerei_appenheim_rlp, die zu Gast auf unserem Sommerfest waren!
#falknerei mehr lesen
Die Temperaturen fallen und der Winter hält Einzug.
Da kommt die Frage auf: Was machen eigentlich unsere Wildtiere im Winter? 🌨️
In den kommenden Wochen möchten wir einen Blick auf die unterschiedlichen Überlebensstrategien werfen. Heute: Rotwild 🦌 15 Likes
Die Temperaturen fallen und der Winter hält Einzug.
Da kommt die Frage auf: Was machen eigentlich unsere Wildtiere im Winter? 🌨️
In den kommenden Wochen möchten wir einen Blick auf die unterschiedlichen Überlebensstrategien werfen. Heute: Rotwild 🦌
#ljvrlp #rotwild mehr lesen
Die Saison in unserem Schwarzwildübungsgatter ist beendet - Zeit für einen Rückblick auf das Jahr 2023.
Alle Infos und Zahlen sowie Fotos vom Tag der offenen Tür findet ihr jetzt auf unserer Homepage.
#ljvrlp #saugatter #hunsrück #schwarzwild #jagdohnehundisrschund
Die Saison in unserem Schwarzwildübungsgatter ist beendet - Zeit für einen Rückblick auf das Jahr 2023.
Alle Infos und Zahlen sowie Fotos vom Tag der offenen Tür findet ihr jetzt auf unserer Homepage. 1 Kommentare
Die Landesjagdakademie des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e.V. hat eine kleine Überraschung für euch: Pünktlich zum Beginn der Weihnachtszeit geben wir 20% auf alle Kursbuchungen, für das Jahr 2023 und 2024.
Damit könnt ihr euch selbst beschenken oder euren Lieben, die bisher ohne mehr lesen
Die Landesjagdakademie des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e.V. hat eine kleine Überraschung für euch: Pünktlich zum Beginn der Weihnachtszeit geben wir 20% auf alle Kursbuchungen, für das Jahr 2023 und 2024.
Damit könnt ihr euch selbst beschenken oder euren Lieben, die bisher ohne mehr lesen 8 Likes
Wir gratulieren allen neuen Jagdaufsehern, die im Rahmen unseres Oktober-Kurses ihre Jagdaufseherprüfung erfolgreich bestanden haben!
Ihr wollt auch Jagdaufseher werden? Im heutigen Post haben wir euch alle Infos rund ums Thema Jagdaufseher zusammen gefasst.
Im kommenden Jahr bieten wir wieder mehr lesen
Wir gratulieren allen neuen Jagdaufsehern, die im Rahmen unseres Oktober-Kurses ihre Jagdaufseherprüfung erfolgreich bestanden haben!
Ihr wollt auch Jagdaufseher werden? Im kommenden Jahr bieten wir wieder Vorbereitungskurse sowie die Ausbildung zum Jagdaufseher an.
Das neue Kursprogramm findet ihr demnächst bei mehr lesen 9 Kommentare
Heute wird vielerorts der Heilige Hubertus geehrt. Auf Hubertusmessen in Kirchen, oder auf der Jagd.
Wer war Hubertus❓
Hubertus von Lüttich wurde 656 n. Chr. in Toulouse geboren. Nach dem Tod seiner Frau lebte er ein zügelloses Leben in mehr lesen 3 Kommentare
Heute wird vielerorts der Heilige Hubertus geehrt. Auf Hubertusmessen in Kirchen, oder auf der Jagd.
Wer war Hubertus❓
Hubertus von Lüttich wurde 656 n. Chr. in Toulouse geboren. Nach dem Tod seiner Frau lebte er ein zügelloses Leben in mehr lesen
Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern!
Alle Angebote findet ihr unter: www.ljv-rlp.de/ljv-shop
#weihnachtsshopping #ljvrlp #weihnachten #geschenkidee mehr lesen
Am 7. Oktober 2023 trafen sich 255 Jagdhornbläser in 20 Gruppen aus 6 Nationen Mitteleuropas, um in fairem Wettbewerb vor einer internationalen Jury in den Stimmungen „B“ und „Es“ ihre Besten zu ermitteln.
Vize-Europameister in „Es“ mehr lesen
Diese Woche werden die Uhren zurückgestellt, das bedeutet für uns: Eine Stunde länger schlafen, aber auch erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, denn unser Wild, geht seinem gewohnten Tagesablauf nach.
Wichtige Tipps für euch:
1. Besonders in der Dämmerung, auf Landstraßen entlang mehr lesen
#ljvrlp #jagdjobs #jointheteam #rheinhessen #rheinlandpfalz #jobsinrlp
Mit einer Spende in Höhe von 600 Euro unterstützt LÖWEN ENTERTAINMENT ein Naturschutzprojekt des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
Die Spende kommt einem Projekt zum Erhalt und zur Verbesserung der Lebensräume heimischer Rebhühner zugute. Bereits seit Jahrzehnten setzt mehr lesen
Mit ein wenig Verspätung findet ihr den Bericht und die Ergebnisse zur Bundesmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2023 auf unserer Homepage direkt auf der Startseite.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
#jagdlichesschießen #bundesmeisterschaft #ljvrlp #rheinlandpfalz #herzlichenglückwunsch @jagdverbanddjv mehr lesen
Fotos: Lena Rausch
#ljvrlp #novellierung #landesjagdgesetz #gemeinsamsindwirstark #wermachtswennnichtwir #mainz
Auch am Wochenende heißt es vollen Einsatz für unsere Kampagne! Bis einschließlich morgen findet ihr uns am Stand vom @ljvbawue , mit allen Infos rund um die Novellierung des Landesjagdgesetzes in Rheinland-Pfalz.
An dieser mehr lesen
Die Kreisgruppe Rhein-Hunsrück lädt herzlich zu ihrer Veranstaltung "Jagdkultur, Kunst & Klänge" am 22.10. in der Soonwaldhalle in Ellern ein.
Neben jagdlicher Kunst von namenhaften Künstlern dürfen sie auch Vorführungen verschiedener Jagdhornbläsergruppen genießen.
Dr. Rolf Roosen hält einen mehr lesen
Die @wildundhund war erneut zu Besuch bei unserem Gattermeister Christian Meyer - den ganzen Artikel findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Wild und Hund.
#ljvrlp #wildundhund #schwarzwild #saugatter #rheinlandpfalz