Aktuelles aus dem Hegering Rengsdorf / Waldbreitbach

Hegering Rengsdorf / Waldbreitbach

Previous Next

Bau von Drückjagdböcken und Spende an "VOR-TOUR der Hoffnung e.V.“

Am Morgen des 21.06.25 ab 8.30 Uhr trafen sich etwa ein Dutzend unserer Hegeringmitglieder „bewaffnet“ mit Akkuschraubern, Zollstöcken, Hämmern, Sägen aller Art und sonstigem Werkzeug auf dem Gelände der Holzwerke van Roje GmbH & Co. KG in Oberhonnefeld-Gierend zum Bau von immerhin 20 Drückjagdböcken – so jedenfalls das Produktionsziel.

Nach kurzem Studium des Bauplans und dem Zusägen der ersten Balken und Bretter in unterschiedlichsten Längen und Stärken konnte der erste Muster-Bock zusammengezimmert werden, s.d. anschließend eine fast schon fließbandartige Serienproduktion anlief.

Nach kurzer Stärkung zur Mittagszeit war bis gegen 14.30 Uhr der überwiegende Anteil der bereits im Vorfeld verkauften 20 Drückjagdböcke fertiggestellt. Die restlichen Exemplare konnten sodann in einer „Sonderschicht“ am 23.06.25 ab 17 Uhr montiert werden, welche wie am Samstag zuvor von den neuen Eigentümern - sei es mit Pkw-Anhängern oder gar Lkws - abtransportiert wurden.
Unser ausdrücklicher und besonderer Dank gilt der Fa. van Roje, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Gerhard Hauschulte, welche das gesamte Bauholz kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Gleichfalls war die überdachte und damit schattige „Produktionshalle“ bei den sommerlichen Temperaturen ein äußerst angenehmer Vorteil. Lob, Dank und Anerkennung gilt aber nicht weniger den tatkräftigen Handwerkern und Baumeistern.

Durch die Kombination aus Spende des Baumaterials, dem überwältigen Arbeitseinsatz als auch dem Verkaufspreis von 100 € je Drückjagdbock ist der Hegering Rengsdorf/Waldbreitbach in der glücklichen Lage 2000 € für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder dem Verein „VOR-TOUR der Hoffnung e.V.“ wie zuvor geplant zu überlassen. Die feierliche Übergabe des Spendenbetrags erfolgt voraussichtlich am 08.07.2025.

Bilder: privat

Previous Next

Beteiligung Demo Mainz 25.06.2025

Auch eine Abordnung unseres Hegerings war am 25.06.2025 zur Demo gegen das geplante rheinland-pfälzische Landesjagdgesetz in Mainz zugegen, was eine imposante und beeindruckende Veranstaltung darstellte. 

Wir danken dem Präsidium und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle des LJV für die professionelle Planung und Durchführung als auch hervorragende Betreuung vor Ort.

Gerne folgten wir nach der Veranstaltung der Einladung durch Pierre Fischer (Landtagsabgeordneter und zukünftiger Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) zum Mittagessen in der Kantine des rheinland-pfälzischen Landtags, was ebenso Gelegenheit zum direkten Austausch bot.

Bilder: privat

Beteiligung an den Westerwälder Holztagen

Beteiligung an den Westerwälder Holztagen

Unser Hegering beteiligt sich mit der Bläsergruppe als auch einem Info-Stand (ausgestattet mit Tischen+Bänken, Zelt, Roll-ups, Give-aways, Bastelaktionen für Kinder) an der regionalen Großveranstaltung der Westerwälder Holztage 2025 (siehe auch „https://www.westerwald-holztage.de/“).

Die räumliche Nähe des Info-Standes zur rollenden Waldschule ist dabei beabsichtigt. Gesucht wird nunmehr noch eifriges „Stand-Betreuungspersonal“ zur zeitweisen Besetzung des Info-Standes, welches bei starkem Andrang an der rollenden Waldschule auch dort mal aushelfen mag. Zur einfachen Anmeldung wird gebeten, sich über den Link „https://xoyondo.com/dp/jif97a240rjq1u0“ in die Liste einzutragen – sehr gerne können natürlich auch mehrere „Zeitfenster“ gewählt werden.

Bei Fragen helfen uns stellv. HRL Ralph Zorn (für E-Mail und Telefon mich ansprechen) und Hornmeisterin Andrea Winzer gerne weiter.

Flyer Westerwälder Holztage 2025

Datum: 28. – 29.06.2025

Uhrzeit: 10.00 – 18.00 Uhr

Ort: Firmengelände der HOLZWERKE VAN ROJE GMBH & CO. KG, Ignatz-van-Roje-Platz, 56587 Oberhonnefeld-Gierend

Bau von Drückjagdböcken

Bau von Drückjagdböcken

Anmeldung: bitte bis zum 10.06.2025 an uns. HRL Lars Krämer telefonisch oder per WhatsApp unter „0177-4535722“ oder auch gerne per Mail an „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.“. Die Teilnehmerzahl muss leider auf maximal 20 Personen begrenzt werden; es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.

Wir wollen in geselliger Runde – es muss ja nicht gleich in Arbeit ausarten - und unter fachkundiger Anleitung gemeinsam den ein oder anderen Drückjagdbock bauen (Variante ähnlich anhängender Abbildung). Das notwendige Bauholz wird von der Firma VAN ROJE gespendet; gleichfalls werden Schrauben und Nägel etc. durch den Hegering bereitgestellt.

Die Drückjagdböcke können zum Preis von 100 € vor Ort gegen Barzahlung erworben und natürlich gleichfalls abtransportiert werden. Der Verkaufserlös wird der Aktion „Tour der Hoffnung e.V.“ und damit krebskranken Kindern gespendet.

Mitzubringen sind demnach ein „kleiner Handwerkskasten“, Hammer, Arbeitshandschuhe, Akkuschrauber (mit entsprechender Bit-Auswahl), Holzbohrer als natürlich auch ein Pkw-Anhänger (nebst Spanngurten) oder entsprechendes Fahrzeug für den Abtransport der fertiggestellten Drückjagdböcke.

Für das leibliche Wohl wird durch einen Imbiss als auch Getränken gesorgt sein (selbstredend dürfen wir auf dem Firmengelände aus Brandschutzgründen keinen Grill „anschmeißen“, aber es gibt ja auch schmackhafte Alternativen).

Datum: 21.06.2025

Uhrzeit: 8.30 – ca. 14 Uhr

Ort: Firmengelände der HOLZWERKE VAN ROJE GMBH & CO. KG, Ignatz-van-Roje-Platz, 56587 Oberhonnefeld-Gierend

Kreisgruppe

Kreisgruppe Neuwied e.V.
im LJV Rheinland-Pfalz e.V.

2. Vorsitzender
Michael Proca
Auf Lischeid 18
56579 Hardert

Vorstand | Über uns

Search