Aktuelles aus dem Hegering Rengsdorf / Waldbreitbach

Hegering Rengsdorf / Waldbreitbach

Previous Next

Zum gemeinsamen Streckelegen und anschl. Frühstück als Abschluss der Fuchsjagdwoche trafen sich ca. 40 Hegeringmitglieder und Gäste im Landhotel Fernblick in Hümmerich. Auch wenn die diesjährige Fuchsstrecke etwas geringer ausfiel, so konnten dennoch gut zwei Dutzend Füchse, fünf Marder als auch fünf Waschbären durch die ebenfalls anwesende Bläsergruppe des Hegerings verblasen werden.

Fotos: Jan Winkler

Previous Next

In Anlehnung an den Tag des Baumes - wenn auch zeitlich etwas verzögert - pflanzte eine Abordnung des Vorstands des Hegerings III am 19.11.2023 im Ortsteil Frorath in der Nähe des Wanderparkplatzes an der Hönninger Str. oberhalb der Ortsgemeinde Hausen (Wied) eine Edelkastanie (oder auch Esskastanie genannt). Diese wurde im Anschluss gleichfalls mit einem Verbissschutz versehen.

Tatkräftig unterstützt wurden die Vorstandsmitglieder durch die Ortsbürgermeisterin Carmen Boden. Natürlich musste die Anpflanzung auch entsprechend begossen werden – was für die Kastanie aber gleichfalls auch für die „Pflanzer“ galt.

Die Jäger des Hegerings möchten mit dieser Anpflanzung ihr Bewusstsein und Engagement im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zum Ausdruck bringen, was ebenso durch die Anlage von Benjes-Hecken, Blühstreifen und Streuobstwiesen als auch die Eindämmung des indischen Springkrautes, Müllsammelaktionen oder die Herstellung und Anbringung von Nistkästen etc. erfolgt.

Bild 1 -Bei der Anpflanzung: von links nach rechts Ortsbürgermeisterin Carmen Boden, Hornmeisterin Andrea Winzer, Hegeringleiter Klaus Rams.

Bild 2 - Beim „Begießen“ der Anpflanzung: von links nach rechts stellv. Hegeringleiter Lars Krämer; Obmann für das jagdliche Schießen Alexander Geterle, Hegeringleiter Klaus Rams, Hornmeisterin Andrea Winzer, Ortsbürgermeisterin Carmen Boden.

Fotos: Thomas Drebing

Previous Next

Gerne werfen wir einen Blick auf unser zurückliegendes Sommerfest / „Grüner Abend“ am 26.08. im Dorfgemeinschaftshaus Hausen. Es konnte wieder eine erfreulich hohe Besucherzahl registriert werden. Diese genossen einen geselligen Abend bei Musik, Wein inkl. einer Weinkunde, gutem Essen, einer Trophäenschau und -bewertung als auch einer Tombola mit abermals einer hohen Gesamtsumme an Sachpreisen und Gutscheinen. Den zahlreichen Unternehmen und Einzelpersonen sei an dieser Stelle gedankt. Dies gilt gleichfalls für alle helfenden Hände bei der Ausrichtung dieser Veranstaltung.

Previous Next

Ein gutes Dutzend unserer Hegeringmitglieder trafen sich am Vormittag des 11.03. um wie zuvor eingeladen bei Lars Krämer zu werkeln und zu basteln. Binnen weniger Stunden konnten bis zur Mittagszeig mehr als 20 Fledermauskästen gesägt, geschraubt, genagelt und zur späteren Montage an der ein oder anderen Kanzel fertiggestellt werden.

Vielen Dank an Familie Krämer für die Organisation, Bereitstellung des Baumaterials als auch des Werkzeugparks sowie für die tolle Verköstigung.

Kreisgruppe

Kreisgruppe Neuwied e.V.
im LJV Rheinland-Pfalz e.V.

2. Vorsitzender
Michael Proca
Auf Lischeid 18
56579 Hardert

Vorstand | Über uns

Search